Im Sommer 1973 übernahm Georg SCHNÖLL die Leitung der damals 36 Musiker zählenden Musikkapelle und formte sie durch beständigen, unermüdlichen und professionellen Einsatz zu einem der bekanntesten Blasorchester des Landes Salzburg mit über 80 Mitglieder.
Bei unzähligen Auftritten in der Marktgemeinde Kuchl, sei es bei kirchlichen und weltlichen Feiern und Festen, bei Konzerten wie den schon legendären Frühjahrs- und Kirchenkonzerten, suchte er seine Vision von qualitätsvoller Blasmusik zu verwirklichen.
Über 140 junge Musiker/innen wurden unter seiner Ägide in die Musikkapelle aufgenommen und erhielten die Möglichkeit, ihre Begabung zu entfalten und ein Stück Beheimatung zu finden.
Das alles geschah ehrenamtlich im besten Sinne des Wortes, ein Glücksfall nicht bloß für die Musikkapelle, sondern für die ganze Gemeinde Kuchl, die vom idealistischen Einsatz solcher Persönlichkeiten lebt.